Auf unserer im ersten Teil beschriebenen Rundreise hatten wir auch die Gelegenheit, Tiere und Pflanzen zu fotografieren, insbesondere haben wir uns Vögel und Lupinen gewidmet.
Island bietet für ornithologisch interessierte Reisende nahezu traumhafte Bedingungen im Sommer. An sehr vielen Stellen und nahezu ständig an den Wasserflächen neben der Straße findet man brütende Singschwäne, Eissturmvögel, Skuas, Odinshühnchen, Küstenseeschwalben, Uferschnepfen, Rotschenkel, Rotdrosseln, Brachvögel und Bekassinen.
Etwas seltener, aber immer noch fast täglich zu sehen, sind auf einer solchen Reise Kragenenten, Schneeammern, Goldregenpfeifer, Sterntaucher, Eistaucher, Papageitaucher und Schneehühner. Wir konnten alle genannten Arten entsprechend beobachten und teilweise auch fotografieren. Zudem hatten wir auch eine schöne Begegnung mit Rentieren.
Fotografisch haben wir uns einer Hand voll dieser Arten näher gewidmet, vor allem den Küstenseeschwalben über den schönen Lupinenfeldern des Südostens, wo sich sehr farbenfrohe Hintergrundfarben erzeugen lassen, sowie den Papageitauchern von Borgarfjörður. Bei den „Puffins“ hatten wir an einem Abend auch besondere Bedingungen, als nach langem Regen noch die Sonne knapp über dem Horizont heraus kam.
Ich persönlich habe mich außerdem etwas in die wunderschönen Kragenenten „verliebt“ und habe mir vorgenommen, mich im nächsten Jahr dieser Art etwas näher zu widmen.
Für die Lupinenfotografie war das Timing auch gut: in der ersten Wochen waren diese Pflanzen an den meisten Stellen noch nicht so weit, doch in der zweiten Woche hatten wir an einem tollen Spot ideale Lichtbedingungen.
Bevor es nun mit den Bildern losgeht, möchte ich mich für ein paar Wochen verabschieden: die Geburt unseres Kindes steht nun kurz bevor und Christina und ich haben im Juli vermutlich anderes um die Ohren als Stative und Kameras 😉 Auf diesem Blog werde ich mich voraussichtlich im September wieder melden.
Beste Grüße,
Thomas






Für die folgenden Aufnahmen nahmen wir uns bei der Durchfahrt gerade mal eine Stunde Zeit; aufgrund der Qualität dieses Spots reicht das jedoch, um mit ein paar schönen Flugaufnahmen im Gepäck weiterzufahren…





Ich hoffe die Serie hat euch gefallen, ich wünsche einen schönen Tag 🖐
Viele Grüße,
Thomas